Himalaya
Mardi Himal Trek
Daten
26.04. – 03.05.2025
15.11. – 22.11.2025
Level
T2
Preis
ab 1'500.- CHF/Pers

Ich interessiere mich für diese Reise/Anlass und würde mich gerne verbindlich anmelden:
Ich interessiere mich für diese Reise/Anlass und würde mich gerne unverbindlich dazu austauschen:
Der Mardi Himal Trek ist perfekt für diejenigen, welche neben den wunderschönen Bergen, auch noch andere Sehenswürdigkeiten in Nepal sehen möchten. Von abgelegenen Monasteries bis hin zu Elefanten und Tiger im Dschungel hat Nepal alles zu bieten. Mit Blick auf das Annapurna Massiv und den Macchapuchare geht es, bei dem ca. einwöchigen Teahouse- Trek, von Pokara aus, bis hinauf zum Mardi Himal Base Camp auf 4200müM. Hier findet man metamorphe Mineralien und hat einen Blick von über 8000 müM bis hinunter in die Ganges-Ebene.
Wichtige Infos über die Reise
Teahouse Trek: Wir schlafen und essen in einfachen Herbergen entlang des Weges.
Highlights: Sonnenaufgang im Mardi Himal Base Camp, Sicht vom Annapurna über 8000 müM bis hinunter in die Gangesebene 150 müM.
Maximale Höhe: 4200 müM, Mardi Himal Base Camp
Inlandreise: Für diesen Trek reisen wir von Kathmandu nach Pokhara, die zweitgrösste Stadt in Nepal.
Wichtige Infos über die Reise
Teahouse Trek: Wir schlafen und essen in einfachen Herbergen entlang des Weges.
Highlights: Sonnenaufgang im Mardi Himal Base Camp, Sicht vom Annapurna über 8000 müM bis hinunter in die Gangesebene 150 müM.
Maximale Höhe: 4200 müM, Mardi Himal Base Camp
Inlandreise: Für diesen Trek reisen wir von Kathmandu nach Pokhara, die zweitgrösste Stadt in Nepal.
Tagesetappen
Tag 1
Ankunft in Kathmandu
Namaste und herzlich Willkommen in Nepal! Tauche ein ins Gewusel vom Kathmandu
Tag 2
Transfer nach Pokhara
Wir gehen entweder mit dem Flugzeug oder einem Minibus, je nach Wetter und Wunsch, nach Pokhara. Dort hast du Zeit die vielen Restaurants und Bars entlang des Sees zu testen.
Tag 3
Pokhara bis Kande und zu Fuss nach Deurali
Mit dem Auto gehts nach Kande zum Start des Trek. Zusammen mit unseren Trägern geht's zu Fuss weiter bis nach Deurali. Mit etwas Glück sehen wir schon das erste mal die 8000er der Annapurnakette.
Tag 4
Deurali bis zum Low Camp
Von Deurali geht es weiter hinauf im Rhododendron Wald bis zum Low Camp auf 3050 m.
Tag 5
Low Camp bis High Camp
Wir wandern entlang eines Rückens und kommen langsam vom Wald in mehr alpines Gelände. Ein geologisches Highlight sind die wunderschönen Minaralien, die man entlang des Weges finden kann. Im High Camp auf 3600 müM übernachten wir und geniessen schon von hier die spektakuläre Aussicht.
Tag 6
Sonnenaufgang beim Mardi Himal Base Camp
Wir stehen früh auf und gehen zum Sonnenaufgang hinauf zum Basecamp auf 4100 müM. Zum Frühstück zurück ins High Camp und dann hinunter bis ins Low Camp, wo wir die letzte Nacht unseres Treks verbringen.
Tag 7
Low Camp bis Sidhing
Vom Low Camp geht es hinunter nach Sidhing (1700 müM). Von dort geht es mit dem Jeep zurück nach Pokhara.
Tag 8
Zurück nach Kathmandu
Es ist Zeit wieder nach Kathmandu aufzubrechen. Wer noch nicht genug hat kann auch noch ein paar Tage hinunter in den Dschungel fahren.
Gut zu wissen




Übersichtskarte Mardi Himal
Kande: Start des Trekkings
Höchster Punkt: Mardi Himal BC, 4200 müM
Siddhing: Ende des Trekkings
Das sagen die Kunden
Authentisches Abenteuer im Rolwaling
Vor ein paar Jahren durfte ich mit Natalie eine Reise ins Rolwaling-Tal unternehmen. Dieses kennt sie bestens - und ist vernetzt wie wenn es ihr zu Hause wäre. Dank Nati habe ich einen Einblick in die Sherpa Kultur erhalten und dieses schöne Tal von seiner besten Seite erlebt, wie ich es mir nicht hätte erträumen können. Ein unvergessliches und unbezahlbares Erlebnis, für das ich sehr dankbar bin - und wärmstens empfehlen kann!
Delano, 32
Unsere Tour im Langtang Tal war ein unvergessliches Erlebnis!
Natalie von VoegeliTours hat uns am Flughafen abgeholt und ab dann war alles super organisiert. Neben den atemberaubenden Aussichten und der spannenden Landschaft, war es ein Genuss Natalie's Ausführungen über die Gletscher und die Flusslandschaften im Langtang Tal zu zu hören. Sehr zu empfehlen.
Andreas, 33